Kuhreihen

Kuhreihen

Kuhreihen oder Kuhreigen, die alte Nationalmelodie der Alpenhirten in der Schweiz.


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kühreihen — Ein Kuhreihen (auch Kühreihen) ist ein Lied, mit dem in den Schweizer Alpen und im Höheren Mittelland ursprünglich die Kühe zum Melken angelockt wurden. Der Begriff rührt von einem Verb kuoreien, zuerst in einem Volkslied von 1531 belegt. Der… …   Deutsch Wikipedia

  • Kuhreihen — Ein Kuhreihen (auch Kühreihen, Kuhreigen und Kühreigen) ist ein Lied, mit dem in den Schweizer Alpen und im Höheren Mittelland ursprünglich die Kühe zum Melken angelockt wurden. Der Begriff rührt von einem Verb kuoreien, zuerst in einem Volkslied …   Deutsch Wikipedia

  • Kuhreihen — Kuh|rei|hen 〈m. 4〉 = Kuhreigen * * * Kuh|rei|gen, Kuh|rei|hen, der: (in den Alpenländern, bes. in der Schweiz) alter Gesang der Kuhhirten mit einem Mittelteil, in dem die Namen der Rinder aufgezählt werden …   Universal-Lexikon

  • Kuhreihen — Kuh|rei|gen, Kuh|rei|hen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Ranz des Vaches — A Ranz des Vaches or Kuhreihen is a simple melody traditionally played on the horn by the Swiss Alpine herdsmen as they drove their cattle to or from the pasture. The Reverend James Wood, writing in the Nuttall Encyclopaedia in 1907, said that… …   Wikipedia

  • ranz — [ rɑ̃z; rɑ̃ts ] Suisse romande [ rɑ̃ ] n. m. • 1767; mot alémanique « rang » ♦ Ranz des vaches : air de berger, chanson pastorale suisse. ⊗ HOM. Rang. ● Ranz air populaire des bergers suisses. ⇒RANZ, subst. masc. Ranz des vaches. Air populaire,… …   Encyclopédie Universelle

  • Nostalgia — For other uses, see Nostalgia (disambiguation). For the use of the term Nostalgia on Wikipedia, see Wikipedia:Nostalgia. The term nostalgia describes a yearning for the past, often in idealized form.[1] The word is a learned formation of a Greek… …   Wikipedia

  • Fernweh — Heimweh ist die Sehnsucht in der Fremde, wieder daheim zu sein. Das Gefühl ist verbreitet genug, um vielen Kunstwerken, zumal zahlreichen Liedern und Schlagern Stoff gegeben zu haben. Für die Sehnsucht aus der Heimat in die Ferne wurde das… …   Deutsch Wikipedia

  • Jodellied — Jodeln ist Singen ohne Text auf Lautsilben bei häufigem schnellen Umschlagen zwischen Brust und Falsettstimme (Registerwechsel). Das davon abgeleitete Wort Jodler bedeutet entweder „was geschieht, wenn jemand jodelt“ (Nomen Actionis), oder es… …   Deutsch Wikipedia

  • Jodler — Jodeln ist Singen ohne Text auf Lautsilben bei häufigem schnellen Umschlagen zwischen Brust und Falsettstimme (Registerwechsel). Das davon abgeleitete Wort Jodler bedeutet entweder „was geschieht, wenn jemand jodelt“ (Nomen Actionis), oder es… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”